Managing digital driven change in expert organizations

,
Managing digital driven change in expert organizations - The case of a Swiss hospital Die Autoren Schoder, Pieper und Widmer (2023) untersuchen am Beispiel eines Schweizer Spitals wie eine erfolgreiche digitale Transformation gelingen kann…

Stakeholder Umfragen: Ihr Fitness Tracker, damit der Change NICHT zum Flop wird!

,
Stakeholder Umfragen: Ihr Fitness Tracker, damit der Change NICHT zum Flop wird! Was bisher bekannt ist: Stakeholder sind relevant. Viele Change Projekte scheitern. Change Agents sind ein Ansatz, aber nicht das Heilmittel. Change ist eine…

Ob Baum oder Change: Beides braucht eine Verankerung

,
Ob Baum oder Change: Beides braucht eine Verankerung Im Change Management gibt es unterschiedliche Phasen. Im Wesentlichen erfolgt zuerst die Vorbereitung, dann der Change und am Schluss die Nachbereitung. Der Grossteil der Ressourcen fliesst…

Wieso Change für Mitarbeiter:innen eben nicht bubi eifach* ist

,
*bubi eifach = kinderleicht Haben Sie schonmal versucht, mit der anderen Hand die Zähne zu putzen? „Ist doch bubi eifach!“, würden Kinder überzeugt behaupten. Und dann kommt mit dem Selbstversuch die Ernüchterung. Denn auch wenn wir…

Change Agents: die Retter des Change Managements?!

,
Veränderungen, ob gross oder klein, sind selten einfach. Wir können dies in unseren eigenen Leben beobachten, aber auch in Unternehmen und Organisationen. Die Forschung kommt zum Schluss, dass rund 70 Prozent der Change Management Projekte…