Ratgeber Change Management

  • Version
  • Download 4
  • Dateigröße 494.42 KB
  • Datei-Anzahl 1
  • Erstellungsdatum 18/03/2025
  • Zuletzt aktualisiert 23/04/2025

In der heutigen dynamischen Welt stehen Organisationen ständig unter Druck, sich weiterzuentwickeln und sich an die laufend verändernden Gegebenheiten anzupassen. Ein bestehender Wettbewerbsvorteil ist keine Garantie mehr für langanhaltenden Erfolg. Um bestehende Wettbewerbsvorteile aufrechtzuerhalten, neue zu schaffen und für Kund:innen relevant zu bleiben, sind immer wieder neue Ansätze und Wege gefragt. Wer nicht weiterdenkt, riskiert früher oder später aus dem Markt auszuscheiden. Change Management ist dabei der Schlüssel, um angestrebte Veränderungen, Wandel und Weiterentwicklungen nachhaltig und langfristig in der Organisation zu verankern. Bis anhin wurde Change Management vor allem bei disruptivem Wandel angewandt, um umfassende kulturelle, organisationale und prozessuale Veränderungen über einen verhältnismässig kurzen Zeitraum zu fixieren. Erfolgreich umgesetzt wurden die erreichten Veränderungen über Jahre so gelebt wie ursprünglich implementiert und nur minimal angepasst. Immer wichtiger wird jedoch die Etablierung eines Mindsets des kontinuierlichen Wandels. Damit gemeint ist, dass nicht alle drei Monate ein neues Change Management Projekt ins Leben gerufen werden soll, sondern ganz im Gegenteil, dass das «Sich-anpassen» und Weiterentwickeln zu einem selbstverständlichen Teil der Unternehmenskultur wird – initial begleitet durch Change Management.

 

Erfahren Sie mehr darüber in unserem Ratgeber.


DateiAktion
Ratgeber_Change_Management.pdfDownload