Ratgeber Organizational Alignement

  • Version
  • Download 4
  • Dateigröße 538.55 KB
  • Datei-Anzahl 1
  • Erstellungsdatum 19/03/2025
  • Zuletzt aktualisiert 23/04/2025

Organizational Alignment bedeutet, Menschen, Produkte und Prozesse so zu gestalten und zu verbinden und in Einklang zu bringen, dass die Strategie, ausgerichtet auf die wahren Kunden- und Marktbedürfnisse, mit grösstmöglicher Produktivität und Profitabilität umgesetzt und realisiert wird.

Konkret heisst das:

  • Die Organisation verfügt über eine klare Wahrnehmung sowie ein ausgeprägtes Verständnis bzw. Kenntnis der Strategie und trägt deren Zielsetzungen.
  • Vision, Mission, Marken- und Produktwerte sind verstanden und verinnerlicht.
  • Vertikale und horizontale Kommunikation funktionieren optimal und sind effektiv.
  • Umfeld und Klima für die Mitarbeiter:innen sind so gestaltet, dass Ressourcen mit Unterstützung, Motivation und Leistungsanreizen verknüpft, kombiniert und gewährleistet sind.
  • Interne Prozesse, Abläufe, Systeme und Schnittstellen sind allesamt auf «direkten Kundennutzen» ausgerichtet.
  • Die Mitarbeiter:innen empfinden mehrheitlich, dass ihre Leistung und ihr Beitrag anerkannt, geschätzt und «belohnt» werden.
  • Das Unternehmen wird als «first in class» mit «superior products» zu einem «gerechten Preis» gesehen und empfunden.
  • Die Organisation reagiert bestimmt, durchdacht, schnell und flexibel auf bedeutende Veränderungen im Umfeld.

Erfahren Sie mehr darüber in unserem Ratgeber.


DateiAktion
Ratgeber_Organizational Alignment.pdfDownload