
Ambulantisierung aus der Perspektive der Leistungserbringer – wo der Schuh aktuell noch drückt
Gesundheitswesen im WandelMit der Einführung der "AVOS"-Initiative (ambulant vor stationär) wurde ein wesentlicher Grundstein für die Ambulantisierung des Schweizer Gesundheitswesens gelegt. Die Auswirkungen dieser wegweisenden Initiative sind nicht nur bei den Krankenzusatzversicherern…

Ambulante Spitalbehandlung – ich bin doch zusatzversichert, oder?!
Gesundheitswesen im WandelWarum genau zahle ich für meine Zusatzversicherung? Bei einem ambulanten Spitalaufenthalt oder auch beim Aufenthalt in Tageskliniken gibt es aktuell wenig Angebote für Zusatzversicherte. Aber wann ist man überhaupt zusatzversichert im ambulanten…

Totalrevision Gesundheitsgesetz Kanton Zürich
Gesundheitswesen im WandelIn einem anspruchsvollen Arbeitsalltag bleibt echte Zusammenarbeit oft auf der Strecke. Unser neues Workshopformat «miteinander statt nebeneinander» richtet sich gezielt an Teams, die ihre Kommunikation verbessern, Konflikte klären und das Miteinander stärken möchten.

Der Wachstums-Boom der Flex-Modelle bleibt aus: Nachfrageeinbruch im Markt für Krankenzusatzversicherungen
Gesundheitswesen im WandelDer Wachstums-Boom der Flex-Modelle bleibt aus: Nachfrageeinbruch im Markt für Krankenzusatzversicherungen
Klassische Modelle der Krankenzusatzversicherung verlieren seit einigen Jahren zunehmend an Beliebtheit. Um dem entgegenzuwirken,…

Alerion – Ihr “ONE STOP SHOP” in der Ambulantisierung
Gesundheitswesen im WandelAlerion – Ihr “ONE STOP SHOP” in der Ambulantisierung
Medizinische Leistungen werden zunehmend ambulant erbracht, insbesondere auch von klassischen stationären Leistungserbringern. Ambulant ist aber nicht stationär und es Bedarf eines…

Umfrage zur Kostentransparenz in der Krankenzusatzversicherung im Schweizer Gesundheitswesen
Gesundheitswesen im Wandel, Von und über Alerion
Ambulante Zusatzleistungen – Das Aschenputtel des Schweizer Gesundheitswesens
Gesundheitswesen im Wandel«Ambulant vor stationär» beschäftigt die Akteure im Gesundheitsmarkt und stellt sie vor zahlreiche Herausforderungen. Nicht nur Spitäler und Kliniken, auch Versicherungen müssen umdenken. Bisherige Lösungen im Bereich der Zusatzversicherungen…

Disruptives Vorgehen im Schweizer Gesundheitssystem: Mehr Wunsch als Realität?
Gesundheitswesen im WandelDer Druck im Schweizer Gesundheitssystem scheint (noch) nicht gross genug für eine radikale Veränderung. Anstelle von gegenseitigem Zuschieben der Verantwortung und Initiative sollte rationale Zukunftsorientierung Priorität haben. Alerion…

Langfristig das Spital sichern: Medizinstrategie und Zusammenarbeit
Gesundheitswesen im WandelDie Spitäler sind Teil einer Versorgungslandschaft, die sich in den kommenden Jahren stark verändern wird. Die Trends gehen in Richtung ambulante Gesundheitsleistungen, integrierte Versorgung, interprofessionelle Zusammenarbeit und verstärkte…

Disruption oder Evolution im Gesundheitswesen
Gesundheitswesen im Wandel, Von und über AlerionDas Schweizer Gesundheitswesen steht vor einer Strukturbereinigung. Mit welchen Geschäfts- und Kooperationsmodellen werden die Marktteilnehmer in Zukunft erfolgreich sein?
Am 5. September 2019 fand unser C-Level Anlass „Disruption oder…

«Die Begleitung unseres Strategieprozesses durch Alerion war von höchster Professionalität geprägt. Dank fundierter Analysen und präzise aufbereiteter Entscheidungsgrundlagen für den Verwaltungsrat und die Geschäftsleitung konnten wir strategische Weichen sicher und effizient stellen. Besonders wertvoll war die neutrale und offene Moderation sowie strukturierte Vorbereitung unserer Workshops und Gremiensitzungen. Die exzellente Dokumentation des gesamten Prozesses sorgte für Transparenz und eine klare Umsetzungsbasis.»














