Strategie. Umsetzung. Mit Prinzip.

ALERION CONSULT

Strategie@Alerion

Durch unsere langjährige Erfahrung und Expertise in Bereich Strategieentwicklung, -anpassung oder -umsetzung erfolgreich meistern unterstützen wir Sie bei der erfolgreichen Umsetzung.

Strategieentwicklung: Strategie-Check, Strategie-Review und Strategie-Prozess

Mit unserer Fachexpertise im Bereich der Strategieentwicklung unterstützen wir Sie dabei, die bestehende Strategie Ihrer Organisation kritisch zu hinterfragen, eine komplett neue oder angepasste Strategie zu entwickeln und die spätere Umsetzung durch konkrete Ziele sicherzustellen. Erfahren Sie in unserem Ratgeber mehr über die Strategieentwicklung.

Die wichtigsten Informationen für eine erfolgreiche strategische Ausrichtung auf einen Blick

Unsere Beratungsschwerpunkte in diesem Bereich sind:

Unternehmenstrategie

Angebotsstrategie

Strukturanpassung / Re-Organisation

Rechtformumwandlung

Strategieumsetzung: Transformation und Changemanagement

Die Strategieumsetzung geht Hand in Hand mit dem Umbau von Strukturen und Prozessen sowie der Etablierung einer neuen Kultur. Erst mit ihr werden die Ergebnisse der Strategieentwicklung für die gesamte Organisation lebbar. Unsere Erfahrung ist dabei Ihr grösster Mehrwert. Wir begleiten Sie kompetent vom Start bis zur erfolgreichen Umsetzung und Implementierung Ihrer Strategie und stellen sicher, dass nachhaltige und langfristige Ergebnisse durch eine laufende Überprüfung der Zielerreichung garantiert sind. Dabei werden die Organisationsstruktur und -kultur optimal auf die entwickelte Strategie abgestimmt. Einer grösstmöglichen Produktivität und Profitabilität Ihrer Organisation soll nichts mehr im Wege stehen.

Erfahren Sie in unseren Ratgebern zu Organisation und Struktur und Transformation mehr über diese Thematik.

Gerne erstellen wir für Sie eine massgeschneiderte Offerte für unsere Dienstleistungen im Bereich der Strategieumsetzung. Treten Sie unverbindlich mit uns in Kontakt, um mehr zu erfahren.

Unsere Beratungsschwerpunkte in diesem Bereich sind:

Change– und Transformationsbegleitung

Stakeholder-Umfragen zur Überprüfung der Akzeptanz und Management Alignment

Mitarbeiter:innen-Befragung (Puls-Check)

Stärkung der interprofessionellen und interdisziplinären Zusammenarbeit

Strategische Neupositionierung

Angebotsentwicklung

Effizienzsteigerung mittels Produktivitätsanalysen

Prozessoptimierung

Projektleitung: Wir machen Projekte erfolgreich 

Wir sorgen dafür, dass Sie sich um Ihr Kerngeschäft kümmern können, während wir uns vollumfänglich um Ihr Projekt und den Projektfortschritt sorgen. Unsere Erfahrung ist dabei Ihr grösster Mehrwert. Mit unserer Methoden- und Fachkompetenz sind wir in der Lage Ihre Projekte unterschiedlicher Themengebiete erfolgreich umzusetzen und Sie aktiv auf oberster Führungsebene zu unterstützen. Unabhängig von Projektgrösse und -dauer setzen wir uns mit „total commitment“ für die umfassende Zielerreichung Ihrer Projekte ein. Erfahren Sie in unserem Ratgeber mehr über die Vielfältigkeit und Vorteile einer unabhängigen Projektleitung.

Gerne erstellen wir für Sie eine massgeschneiderte Offerte für unsere Dienstleistungen im Bereich der Projektleitung. Treten Sie unverbindlich mit uns in Kontakt, um mehr zu erfahren.

Unsere Beratungsschwerpunkte in diesem Bereich sind:

Projektleitung und Management

Sicherstellung der Zielerreichung und Einbindung der Stakeholder

Projektleitung in Neubauprojekten

Governance, Risk & Compliance (GRC)

Governance: Im Bereich Governance sind wir bei privatrechtlichen wie auch öffentlich-rechtlichen Unternehmen tätig. Insbesondere der Bereich Public Corporate Governance bei öffentlich-rechtlichen Unternehmen beschäftigt uns seit vielen Jahren.

Praxisbeispiel Governance:

Überführung von Zweckverbänden in Aktiengesellschaften oder öffentlich-rechtliche Anstalten

Ausgliederung von Verwaltungseinheiten aus der öffentlichen (kantonalen / kommunalen Verwaltung) in eigenständige Einheiten (bspw. öffentlich-rechtliche Anstalten)

Aufgaben, Kompetenz- und Verantwortlichkeiten zwischen dem Verwaltungsrat und der Geschäftsleitung – Unterstützung bei der Erstellung von Geschäftsreglementen und Neugründungen

Strategisches Risikomanagement: Das Risikomanagement, als strategisches Instrument der Unternehmenssteuerung, bildet ein wichtiges Bindeglied zwischen der strategischen Entwicklungsarbeit (Chancen) und der Absicherung gegenüber unvorteilhaften Entwicklungen (Risiko). Mit unserem integrierten Ansatz, der sich mit bewährten Instrumenten der strategischen Unternehmensführung abgleicht (bspw. mit SWOT, BSC und ähnlichen) lässt sich die Risikoseite bei der Unternehmenssteuerung pragmatisch einbinden, ohne Doppelspurigkeiten zu erzeugen.

Praxisbeispiele Strategisches Risikomanagement:

Aufbau und Implementierung des strategischen Risikomanagement als Bestandteil der strategischen Unternehmensführung.

Begleitung von Workshops zur Risikobewertung (inklusive Nutzung von digitalen Tools)

Begleitung bei der Auswahl und Implementierung von RM-Software

Operationelles Risikomanagement: Das Risikomanagement im laufenden Betrieb stellt die Resilienz des laufenden Betriebs sicher. Ob Compliance, Haftpflicht- oder Naturgefahren.

Praxisbeispiele Operationelles Risikomanagement:

Business Continuity Management

CIRS

© Copyright - Alerion