Ausrichtung strategischer Optionen
Unsere Erfahrung zeigt, dass die strategischen Optionen sich vereinfacht auf folgende drei – sich nicht ausschliessende – Grundausrichtungen aufteilen lassen:
Kundenführerschaft
Unter der Kundenführerschaft versteht man sämtliche strategische Ausrichtungen, die einen gezielten Kundenfokus aufweisen und somit ein kundenorientiertes Handeln der Organisation bewirken. Hierbei ist das entsprechende Alignment des Angebotes und der Kundenanforderungen von grosser Bedeutung.
Qualitätsführerschaft
Qualitätsführerschaft umfasst eine strategische Ausrichtung, die sich auf die durch den Kunden wahrgenommene Vorteile und Qualität des Produktes oder Dienstleistung fokussiert. Aufgrund der aussergewöhnlichen Produktqualität ist das Unternehmen in der Lage, höhere Preise durchzusetzen.
Preisführerschaft
Ist die Preisführerschaft das Ziel, dann versucht das Unternehmen durch eine Tiefpreisstrategie den Markt für sich zu gewinnen. Dies ist langfristig nur dann möglich, wenn eine im Vergleich zur Konkurrenz vorteilhafte Kostenstruktur vorliegt. Hiermit liegt der Fokus dieser Ausrichtung hauptsächlich auf der Optimierung der Kosten und Bedienung einer grossen Kundenanzahl. Da bei dieser strategischen Ausrichtung die Margen vergleichsweise kleiner sind, wird oft eine Minimalgrösse (bzw. «Kritische Grösse») als Voraussetzung gesehen.