Geschäftsfeldstrategie und Wettbewerbsposition
Die Geschäftsfeldstrategien sind der Unternehmensstrategie untergeordnet und werden durch die Vorgabe der Unternehmensstrategie beeinflusst und haben sich an diese zu richten.
Die Geschäftsfeldstrategie wird in der Regel durch das Management erstellt und fokussiert sich darauf, wie ein Unternehmen in den von der Unternehmensstrategie vorgegebenen Märkten eine möglichst vorteilhafte Wettbewerbsposition erarbeiten kann, dementsprechend wird diese Ebene zum Teil auch als die Wettbewerbsstrategie oder Marktstrategie bezeichnet.
In dieser Ebene wird jede Produkt-Markt-Kombination des Unternehmensportfolios analysiert und entschieden was die beste Positionierung in den jeweiligen Märkten ist. Dementsprechend wird versucht eine Wettbewerbsposition aufzubauen, die den langfristigen Erfolg in den jeweiligen Geschäftsfeldern gewährleistet.
Die wichtigste Frage auf dieser Ebene ist also wie ein Unternehmen sich am besten positionieren kann, um den Bedürfnissen der Kunden gerecht zu werden und gleichzeitig auch einen Wettbewerbsvorteil gegenüber der Konkurrenz zu haben. Eine der wohl bekanntesten und auch akzeptierte Klassifikationsmöglichkeit dafür bieten die Wettbewerbsstrategien nach Michael Porter. Nach dieser Methode kann in jedem Markt zwischen den folgenden drei Strategien entschieden werden, um eine Unique Selling Position zu erlangen:
- Kostenführerschaft: Im Vergleich zur Konkurrenz möglichst kostengünstig sein durch kosteneffiziente Produktion (Ausnutzung von Economics of Scale, Economics of Scope, Erfahrungskurven etc.). Dies ist vor allem sinnvoll bei Inspektionsgütern.
- Qualitätsführerschaft: Im Vergleich zur Konkurrenz wird das Produkt in einer besseren Qualität hergestellt, das Unternehmen positioniert sich also als Premiumanbieter. Diese Strategie ist vor allem sinnvoll bei Erfahrungsgütern.
- Nischenstrategie: Bei dieser Strategie fokussiert sich das Unternehmen auf ein Kundensegment/Produktsegment und spezialisiert sich dort.
Hinweis: Nicht jedes Unternehmen hat eine Geschäftsfeldstrategie.